Produkt zum Begriff Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
-
Veranlagungshandbuch Umsatzsteuer 2023, 66. A.
Veranlagungshandbuch Umsatzsteuer 2023, 66. A. , Umsatzsteuergesetz, Durchführungsverordnung, Richtlinien, Anlagen, Rechtsprechung, Nebengesetze, Stichwortverzeichnis , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Lippross, Otto-Gerd: Umsatzsteuer
Umsatzsteuer , Die vorliegende 25. Auflage dieses Standardwerks bietet eine tiefgehende und voll-ständige Darstellung des Umsatzsteuerrechts. Die gründliche Überarbeitung der Neuauflage erfolgte auf dem aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen. Dabei wurde das bewährte Konzept beibehalten, dem Benutzer eine anschauliche, an der Gesetzessystematik orientierte Darstellung des Umsatzsteuerrechts zu geben. Die umfassende und trotzdem gut verständliche Form der Stoffvermittlung wird zusätzlich durch zahlreiche Beispiele unterstützt. Die Neuauflage kommentiert das derzeit geltende Umsatzsteuerrecht. Die Sonder-regelungen bei innergemeinschaftlichen Lieferungen und Leistungen werden in einem besonderen Kapitel geschlossen dargestellt. Der Band eignet sich gleichermaßen als Lehrbuch für das Studium und als Hand-kommentar für die Praxis mit ausführlichem Stichwortverzeichnis und Paragraphen-schlüssel , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Walkenhorst, Ralf: Praktikerhandbuch Umsatzsteuer
Praktikerhandbuch Umsatzsteuer , Das Umsatzsteuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Neue Gesetze sowie die Flut von BFH- und EuGH-Entscheidungen machen es dem Praktiker immer schwerer, sich zurechtzufinden. Dieses grundlegende Handbuch stellt die äußerst komplizierte Thematik aktuell und ausführlich dar. Es bietet Ihnen einen schnellen Zugang zu konkreten Fragestellungen der Umsatzsteuer. Der Aufbau des Handbuchs orientiert sich am umsatzsteuerlichen Prüfungsschema und ermöglicht Ihnen, sich die Grundlagen systematisch zu erarbeiten. Weiterführende Literaturhinweise, zahlreiche Beispiele und Handlungsempfehlungen unterstützen Sie bei der praktischen Umsetzung. Neu in der 10. Auflage: - Rechtsstand 1.1.2024. - Einführung eines Nullsteuersatzes auf Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen. - Erweiterung des Wechsels der Steuerschuldnerschaft auf bestimmte Emissionszertifikate nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz. - Änderung des Steuersatzes für land- und forstwirtschaftliche Betriebe. - Neuregelung hinsichtlich der Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern. - Einarbeitung der aktuellen Rechtsprechung zur Organschaft. - Berücksichtigung des Einführungsschreibens zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Reihengeschäften. Inhaltsverzeichnis: - Einführung. - Steuerbarkeit. - Steuerbefreiungen. - Bemessungsgrundlage. - Steuersatz. - Entstehung. - Rechnung. - Vorsteuer. - Besteuerungsverfahren. - Sonderregelungen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Lehrbuch Umsatzsteuer (Maier, Alexandra)
Lehrbuch Umsatzsteuer , Das gesamte relevante Fachwissen zur USt in einem Lehrbuch! Gemessen an ihrem fiskalischen Gewicht ist die Umsatzsteuer eine der bedeutendsten Steuern in Deutschland. Es ist daher äußerst wichtig, dass sich angehende Steuerberater, Steuerfachwirte und Finanzbeamte in der komplexen Materie des Umsatzsteuerrechts sicher zurechtfinden und die Zusammenhänge verstehen. Das hierfür benötigte gesamte relevante Fachwissen vermittelt dieses Lehrbuch aus der Reihe "Steuerfachkurs" in 15 Kapiteln. Die systematische und verständliche Darstellung der Lerninhalte wird dabei durch zahlreiche Beispiele und Übersichten unterstützt. Kontrollfragen zu jedem Kapitel ermöglichen zudem eine effektive Selbstkontrolle. So bereiten Sie sich optimal auf Ihre Abschlussprüfung und die anschließende praktische Arbeit vor. Dieses Lehrbuch eignet sich damit ideal als begleitende Lektüre zum Unterricht oder auch zum intensiven Selbststudium. Rechtsstand ist der 1.5.2022. Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Einführung Kapitel 2: Steuergegenstand Kapitel 3: Lieferung Kapitel 4: Sonstige Leistung Kapitel 5: Werklieferung - Werkleistung Kapitel 6: Unternehmer - Unternehmen Kapitel 7: Unentgeltliche Wertabgaben Kapitel 8: Steuerbefreiungen (§ 4 UStG) Kapitel 9: Bemessungsgrundlage (§§ 10 - 11 UStG) Kapitel 10: Steuersätze (§ 12 UStG) Kapitel 11: Rechnung (§§ 14 - 14c UStG) Kapitel 12: Der Vorsteuerabzug (§ 15 UStG) Kapitel 13: Entstehung der Steuer, Steuerschuldner und Haftungsschuldner Kapitel 14: Besteuerungsverfahren (§ 18 UStG) Kapitel 15: Sonderregelungen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 19., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20221001, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Steuerfachkurs##, Autoren: Maier, Alexandra, Edition: NED, Auflage: 22019, Auflage/Ausgabe: 19., überarbeitete Auflage, Keyword: Diplom-Finanzwirte; Steuerberater; Steuerfachwirt; Mehrwertsteuer; Steuerberaterprüfung; Steuerfachwirtprüfung; Umsatzsteuerrecht, Fachschema: Mehrwertsteuer - Verbrauchssteuer~Steuer / Mehrwertsteuer~Steuer / Umsatzsteuer~Umsatzsteuer~Nationalökonomie~Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt~Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Wirtschaftswissenschaft, Region: Deutschland, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~Steuerberaterexamen (Deutschland)~für die Hochschule, Warengruppe: HC/Volkswirtschaft, Fachkategorie: Umsatzsteuer und Zölle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 595, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 584 Blätter, Länge: 239, Breite: 168, Höhe: 31, Gewicht: 1006, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000059132001 B0000059132002, Ist ein Teil von EAN: 9783482740411 9783482740510 9783482740619, Vorgänger EAN: 9783482575884 9783482575877 9783482575860, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
-
Wo bekomme ich die Umsatzsteuer Identifikationsnummer?
Die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) wird vom Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) vergeben. Um eine USt-IdNr. zu erhalten, müssen Unternehmen beim BZSt einen Antrag stellen. Dies kann online über das BZSt-Online-Portal oder schriftlich per Formular erfolgen. Die USt-IdNr. wird in der Regel innerhalb weniger Wochen nach Antragstellung vom BZSt vergeben und dem Unternehmen mitgeteilt. Es ist wichtig, die USt-IdNr. auf Rechnungen und im Geschäftsverkehr anzugeben, um die korrekte Abwicklung von innergemeinschaftlichen Geschäften sicherzustellen.
-
Wie berechne ich die Umsatzsteuer für meine Produkte oder Dienstleistungen? Welche Auswirkungen hat die Umsatzsteuer auf mein Unternehmen?
Die Umsatzsteuer wird auf den Nettoumsatz berechnet, indem der Steuersatz auf den Verkaufspreis angewendet wird. Die Umsatzsteuer muss an das Finanzamt abgeführt werden. Die Umsatzsteuer hat Auswirkungen auf die Preiskalkulation, die Liquidität und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
-
Ist meine Steuernummer meine Identifikationsnummer?
Nein, deine Steuernummer ist nicht deine Identifikationsnummer. Die Steuernummer wird dir vom Finanzamt zugewiesen und dient zur Identifikation bei steuerlichen Angelegenheiten. Deine Identifikationsnummer hingegen ist eine eindeutige Nummer, die dir vom Bundeszentralamt für Steuern zugeteilt wird und für verschiedene Zwecke wie die Kommunikation mit Behörden oder Banken verwendet wird. Es ist wichtig, zwischen beiden Nummern zu unterscheiden, da sie unterschiedliche Zwecke erfüllen. Hast du noch weitere Fragen dazu?
-
Wie beantrage ich eine Identifikationsnummer?
Um eine Identifikationsnummer zu beantragen, musst du dich an das zuständige Finanzamt wenden. Dort kannst du einen Antrag auf Vergabe einer Identifikationsnummer stellen. In der Regel benötigst du dafür ein Formular, das du ausfüllen und einreichen musst. Es ist wichtig, alle erforderlichen Unterlagen wie zum Beispiel Personalausweis oder Reisepass bereitzuhalten. Nach Prüfung deines Antrags wird dir die Identifikationsnummer zugeteilt und schriftlich mitgeteilt.
Ähnliche Suchbegriffe für Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
-
Umsatzsteuer national und international
Umsatzsteuer national und international , Im Tagesgeschäft müssen überzeugende, rechtssichere Lösungen griffbereit sein - umso mehr, da das Umsatzsteuerrecht einer stetigen Fortentwicklung durch den nationalen und EU-Gesetzgeber, die deutsche Finanzgerichtsbarkeit und Finanzverwaltung sowie nicht zuletzt den EuGH unterworfen ist. Der Weimann/Prätzler fokussiert die Schwerpunkte und liefert auf aktuellem Stand präzise Kommentierungen. Geschrieben von Praktikerinnen und Praktikern aus der Steuerberatung gibt das Werk klare Antworten auf alle wichtigen Umsatzsteuerfragen. Die Kommentierungen der 9. Neuauflage berücksichtigen alle wichtigen Neuerungen unter anderem zu folgenden Themenbereichen: Steuerbefreiung für EU-Lieferungen, Ausfuhren und Reihengeschäft Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte unter den neuen Bedingungen des EuG Fernverkauf und Onlinehandel Nullsteuersatz für PV-Anlagen Steuerermäßigung auf Erdgas und Fernwäre Steuerermäßigung Gastronomieumsätze Steuerbefreiung von Wohnungs- und Teileigentümergemeinschaften nach der neuen EuGH-Rechtsprechung Steuerschuld des Leistungsempfängers Ein Länderanhang gibt einen aktuellen Überblick über das Umsatzsteuerrecht der EU-Mitgliedstaaten und wichtiger Drittstaaten. Rechtsstand: 1. Oktober 2023 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 199.99 € | Versand*: 0 € -
Umsatzsteuer in der Touristik (Wolf, Cyrilla)
Umsatzsteuer in der Touristik , Umsatzsteuerregelungen für Tourismusunternehmen bergen manchen steuerlichen Fallstrick. Welches Land hat das Besteuerungsrecht? Wann werden Umsätze selbst erbracht und wann vermittelt? Wann unterliegen Umsätze nicht mehr der Regelbesteuerung? Wie Sie zu optimalen steuerlichen Lösungen im Tourismus kommen, erläutert Cyrilla Wolf anhand typischer Praxisfälle aus der gesamten Branche, einschließlich der MICE- und Beförderungsunternehmen. Das Spezialwerk konzentriert sich dabei auf - Umsatzbesteuerung im internationalen Reisegeschäft und was Tourismusunternehmer dazu wissen müssen, inkl. Grundzügen zur Margenbesteuerung, - spezielle Branchenthemen wie Veranstaltungsleistungen, Messepakete, Gutscheine, Eintrittsberechtigungen, Reiseportale, Reverse Charge, Flugtickets, Vermittlung bzw. unechte Vermittlung u.v.m., - aktuelle Rechtsentwicklungen (u.a. in der Folge des Jahressteuergesetzes 2019) und jüngste EuGH-/BFH-Rechtsprechung. Die rundum aktualisierte 4. Auflage des Standardwerks bringt alle Inhalte auf den neuesten Stand. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. völlig neu bearbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20211208, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wolf, Cyrilla, Auflage: 22004, Auflage/Ausgabe: 4. völlig neu bearbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 408, Keyword: Reverse Charge; Regelbesteuerung; Margenbesteuerung, Tourismus; Reisewirtschaft, Fachschema: Mehrwertsteuer - Verbrauchssteuer~Steuer / Mehrwertsteuer~Steuer / Umsatzsteuer~Umsatzsteuer~Tourismus / Wirtschaft~Umsatzsteuerrecht - UStG, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Umsatzsteuer und Zölle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 232, Breite: 156, Höhe: 23, Gewicht: 636, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783503157440 9783503138500 9783503124725, eBook EAN: 9783503200917, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 68.80 € | Versand*: 0 € -
Umsatzsteuer (Meissner, Gabi~Neeser, Alexander)
Umsatzsteuer , Band 4 der Reihe "Grundkurs des Steuerrechts" vermittelt die Grundbegriffe, die allgemeinen Grundlagen und die systematischen Zusammenhänge des Umsatzsteuerrechts. Ausführlich eingegangen wird unter anderem auf die Regelungen zum Lieferort und Ort der sonstigen Leistungen, die Steuerbefreiungsvorschriften, unentgeltliche Wertabgaben, Grundstücksumsätze, innergemeinschaftliche Lieferungen und die Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers. Zahlreiche Beispiele, Übungsfälle, Klausuraufgaben, Prüfungsschemata und Lernkontrollen helfen beim prüfungsorientierten Erarbeiten des Stoffgebiets. Die 27. Auflage berücksichtigt u.a. die Neuregelungen zum Nullsteuersatz bei Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen, zur Unternehmereigenschaft einer Bruchteilsgemeinschaft, zur Vorsteueraufteilung bei Grundstücken und zum Vorsteuerabzug bei der Ist-Besteuerung. Rechtssstand: 1. Juli 2023 , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 27. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230810, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Grundkurs des Steuerrechts#4#, Autoren: Meissner, Gabi~Neeser, Alexander, Auflage: 23027, Auflage/Ausgabe: 27. überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 383, Keyword: Bemessungsgrundlage; Grundstücksumsätze; Meissner; Neeser; Senatex; Steuerschuldumkehr; Umsatzsteuer-Digitalpaket; Vorsteuerabzug; Vorsteuerberichtigung; ermäßigter Steuersatz; innergemeinschaftliche Lieferungen; Übungsfälle Umsatzsteuer, Fachschema: Abgabe - Abgabenordnung - AO~Jura~Recht / Jura~Mehrwertsteuer - Verbrauchssteuer~Steuer / Mehrwertsteuer~Steuer / Umsatzsteuer~Umsatzsteuer~Recht~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Umsatzsteuerrecht - UStG, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Steuern, Fachkategorie: Umsatzsteuer und Zölle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 225, Breite: 167, Höhe: 20, Gewicht: 628, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2762992, Vorgänger EAN: 9783791052045 9783791044460 9783791038193 9783791034607 9783791032658, Autor: 9783791052052 9783791053509 9783791053516 9783791053523 9783791054322, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Nürnberg, Philip: Klausur-Leitfaden Umsatzsteuer
Klausur-Leitfaden Umsatzsteuer , Bestens vorbereitet in die USt-Klausur! Dieser Leitfaden verknüpft Wissen und Anwendung und zeigt Ihnen Schritt für Schritt die richtige Herangehensweise an die Klausur Schritt für Schritt - die richtige Herangehensweise an die USt-Klausur! Die Klausur stellt eine große Herausforderung in der Steuerberaterprüfung dar. Neben der Kenntnis der konkreten Vorschriften ist vor allem die richtige Herangehensweise ein entscheidender Erfolgsfaktor. Der vorliegende Klausur-Leitfaden verknüpft beides und unterscheidet sich damit deutlich von den "herkömmlichen" Umsatzsteuer-Lehrbüchern. Anhand zahlreicher Praxisfälle und mit vielen Tipps und Hinweisen zeigt dieser Leitfaden Schritt für Schritt - welche Vorschriften im konkreten Fall beachtet werden müssen und - wie die jeweilige Lösung grundsätzlich aufgebaut und dargestellt werden sollte. Mit der Kombination aus Wissen und Anwendung schafft der Leitfaden eine fundierte Basis für eine erfolgreiche Klausur. Inhaltsverzeichnis: I. Gegenstand der Prüfungsklausuren "Umsatzsteueuerrecht" . II. Klausurtechnik und Methodik. III. Grundlagenwissen Umsatzsteuerrecht. IV. Inhaltliche Schwerpunkte der letzten Steuerberaterprüfungen. V. Fallbearbeitung von Übungsklausuren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist nationale Identifikationsnummer Deutschland?
Die nationale Identifikationsnummer in Deutschland ist die Steueridentifikationsnummer. Sie besteht aus elf Ziffern und dient der eindeutigen Identifizierung von Steuerpflichtigen. Die Nummer wird vom Bundeszentralamt für Steuern vergeben und begleitet eine Person ein Leben lang. Sie wird unter anderem für steuerliche Zwecke, wie die Abgabe der Steuererklärung, verwendet. Die nationale Identifikationsnummer ist vertraulich und sollte nicht leichtfertig weitergegeben werden.
-
Wann 7% Umsatzsteuer?
Die 7% Umsatzsteuer gilt in Deutschland für bestimmte Güter und Dienstleistungen, die dem ermäßigten Steuersatz unterliegen. Dazu gehören beispielsweise Lebensmittel, Bücher, Zeitungen, bestimmte kulturelle Veranstaltungen und einige weitere Produkte des täglichen Bedarfs. Der reguläre Umsatzsteuersatz beträgt in Deutschland 19%. Unternehmen müssen darauf achten, dass sie die richtigen Steuersätze anwenden, um keine steuerlichen Probleme zu bekommen. Es ist wichtig, sich über die aktuellen Steuersätze und deren Anwendungsbereiche zu informieren, um korrekt abrechnen zu können.
-
Wie kann ich meine Identifikationsnummer finden?
Um deine Identifikationsnummer zu finden, solltest du zuerst deine Steuerunterlagen überprüfen. Die Identifikationsnummer wird normalerweise auf deiner Steuererklärung oder anderen steuerlichen Dokumenten angegeben. Falls du sie dort nicht finden kannst, kannst du das Finanzamt kontaktieren und um Auskunft bitten. Alternativ kannst du auch online auf der Website des Bundeszentralamts für Steuern nach deiner Identifikationsnummer suchen. Es ist wichtig, deine Identifikationsnummer sicher aufzubewahren, da sie für steuerliche Angelegenheiten benötigt wird.
-
Wo finde ich die Wirtschafts Identifikationsnummer?
Die Wirtschafts Identifikationsnummer (WIN) wird in Deutschland von der Bundesagentur für Arbeit vergeben. Sie dient der eindeutigen Identifizierung von Unternehmen und wird bei der Anmeldung eines Betriebs beim Gewerbeamt oder Finanzamt vergeben. Die WIN wird auch auf verschiedenen offiziellen Dokumenten wie Steuerbescheiden oder Handelsregistereinträgen angegeben. Falls du die WIN deines Unternehmens nicht finden kannst, empfehle ich dir, beim zuständigen Finanzamt oder der Bundesagentur für Arbeit nachzufragen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.